Im BioDivCollector können für für Offlineerfassungsszenarien, alternativ zur integrieren recht langsamen Kachelsicherung für kleinere Ausschnitte, auch grosse Rasterkarten im Format MBTiles aus dem lokalen Gerätespeicher verwendet werden. Diese können in einfach in der Kartenlayerauswahl immer dann zugeschaltet werden, wenn keine Onlinehintergrundkarten mehr geladen werden können, bzw. temporär lokal gespeicherten Ausschnitte den im Feld benötigten Bereich nicht mehr ausreichend abdecken.
Wir gut deren Qualität im jeweiligen Erfassungsmassstab bereitgestellt werden können, hängt dabei alleine vom verfügbaren Gerätespeicher ab.
MBTiles können zum Bsp. mit QGIS sehr einfach erzeugt werden:
Öffne dazu in QGIS die Datei, oder den Webservice, von dem Du einen lokalen Layer erstellen möchtest. Achte darauf dass das Koordinatensystem auf WGS 84 (EPSG 4326) eingestellt ist.
Wähle im Menü Verarbeitung Toolbox und in der geöffnetes Ansicht suchst du das Tasterwerkzeug >> xyz-Kacheln genrerieren (MBTiles).
Im sich öffnenden Fenster kannst du Grösse und Genauigkeit konfigurieren und ein File erzeugen das von Ausdehnung, Grösse, Qualität, Erfassungsanspruch und Gerätespeichergrösse passt, bzw. den besten Kompromiss für dich suchen.
Für Offlineerfassungen im Kanton Zürich, oder zum Test stellen wir einige vorbereitete MBTiles hier direkt zum Download zur Verfügung.
https://drive.google.com/drive/folders/10VZdeKFvksapSQxmTrg7WfOM-AqJGZQb?usp=sharing
Falls du ebenfalls Erfassungszenarien hast und Deinen Erfassenden hier eigene selbst erzeigte MBTiles zum Download anbieten willst nimm bitte Kontakt auf mit naturschutz@bd.zh.ch. Gerne Ergänzen wir Deine Dateien in d
Die MBTiles-Dateien (jeweils nur 1 davon) müssen auf den jeweiligen Erfassungsgeräten in folgenden Verzeichnissen abgelegt sein. (Für Android ist dafür die Installation eines alternativer Dateiexplorers nötig, der den Zugriff auf das geschützte Verzeichnis zulässt. Wir empfehlen z.B. den Cx-Datei-Explorer.)
Unter Android: Android >>data>>ch.geotest.biodivcollector>>files>>mbtiles>>
Unter iOS: Mein Gerät>>BioDiv>>mbtiles>>
Für Offlineerfassungen im Kanton Zürich, bzw. zum Testen vorbereitete MBTile-Files:
Add Comment